• Versandkostenfrei ab 59 EUR (DE)
Port Charlotte
Port Charlotte Whisky

Port Charlotte Whisky, ein stark getorfter Single Malt, wird auf der Insel Islay in der Bruichladdich-Destillerie destilliert. Der Whisky zeichnet sich durch einen Torfgehalt von etwa 40ppm aus und ist bekannt für seine Kombination aus der Kraft des Torfs mit der Eleganz, Komplexität und blumigen Obernoten, für die die Bruichladdich-Brennblasen berühmt sind. Die erste Veröffentlichung von Port Charlotte war der fünfjährige PC5 Evolution.

Die Marke Port Charlotte erinnert an die ehemalige Lochindaal-Destillerie, die von 1829 bis 1929 im Dorf Port Charlotte, zwei Meilen südlich von Bruichladdich, betrieben wurde. Ursprünglich als Port Charlotte Distillery bekannt, stellte die Anlage jährlich 128.000 Gallonen Spirituosen her. Nach verschiedenen Eigentümerwechseln wurde die Destillerie 1929 geschlossen. Einige der Gebäude werden heute noch für die Reifung des heutigen Port Charlotte Single Malts genutzt. Bruichladdich plante ursprünglich eine neue Brennerei im Dorf, um stark getorften Whisky herzustellen, aber diese Pläne wurden nie verwirklicht.

Die Produktion von Port Charlotte in Bruichladdich begann am 29. Mai 2001 und war die erste Destillation des neuen Destillerieteams nach seiner Wiederbelebung durch Murray McDavid, nach fünf Jahren Stille. Der aktuelle Eigentümer von Bruichladdich und damit auch von Port Charlotte ist das französische Unternehmen Rémy Cointreau, das Bruichladdich im Jahr 2012 übernommen hat.