• Versandkostenfrei ab 79 EUR (DE)
Tobermory (Ledaig) 2007/2024 - 16 Jahre - Peated - Hunter Laing - Old Malt Cask - Single Malt Scotch Whisky

Tobermory (Ledaig) 2007/2024 - 16 Jahre - Peated - Hunter Laing - Old Malt Cask - Single Malt Scotch Whisky

Die limitierte Old Malt Cask Jubilee Edition bietet einen 16-jährigen Ledaig, die rauchige Variante von Tobermory. Dieser im Sherry Butt gereifte Whisky besticht mit Aromen von Früchten, Rauch und Gewürzen, einem süß-rauchigen Finish und 50% Vol.
179,88 €
256,97 € pro 1 l / Inhalt: 0,70 l
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (DHL Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Die limitierte Old Malt Cask Jubilee Edition bietet einen 16-jährigen Ledaig, die rauchige Variante von Tobermory. Dieser im Sherry Butt gereifte Whisky besticht mit Aromen von Früchten, Rauch und Gewürzen, einem süß-rauchigen Finish und 50% Vol.
Stück
FREIE LIEFERUNG
AB 79€ IN DE
GELD ZURÜCK
GARANTIE
SICHERER
ZAHLUNGSVORGANG
30 TAGE
RÜCKGABERECHT
SERVICE
04207 66 627-222
Beschreibung
Die Old Malt Cask Jubilee Edition präsentiert einen Ledaig, die seltene, rauchige Variante aus der Tobermory Distillery. Destilliert im Juni 2007 und 16 Jahre in einem Re-Fill Sherry Butt gereift, bietet dieser limitierte Single Malt (742 Flaschen) intensive Aromen von Früchten, Rauch und warmer Würze. Der lange Abgang vereint Süße und ein rauchiges Finish. Abgefüllt mit 50% Vol., spiegelt diese naturbelassene Abfüllung die unverwechselbare Charakteristik der Isle of Mull wider – ein echtes Sammlerstück.
Rauch:
Rauchig
Alkoholgehalt:
50,0%
Marke / Brennerei:
Ledaig
Fasstyp:
Sherry
Region:
Islands
Abfüller:
Hunter Laing
Reifezeit:
16 Jahre
Allergene:
Keine Allergene
Lagerungshinweis:
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inverkehrbringer:
Hanseatische Weinhandelsgesellshaft mbH & Co. KG, Luks-Weiser-Straße 8, 28309 Bremen, DE
Farbe:
Gold
Farbstoff:
Ohne Farbstoff
Einzelfass-Abfüllung:
Ja
Herkunftsland:
Schottland
Produkt Kategorie:
Whisky
Kühlfiltrierung:
Nicht kühlgefiltert
Jahrgang:
2007
Sorte:
Single Malt Whisky
GTIN:
5060354286715
Tasting Notes
Aroma
Aroma
Küstenaromen, Meeresbrise und zarter Rauch.
Geschmack
Geschmack
Obstsalat, der zu Rauch und warmen Gewürzen überleitet.
Nachklang
Nachklang
Ein langer, anhaltender süß-rauchiger Abgang.
Tobermory/Ledaig

Als Teil der Inneren Hebriden ist die Insel Mull an der schottischen Westküste gelegen. Als einzige Brennerei der Insel befindet sich in der Hauptstadt von Mull die gleichnamige Tobermory Distillery. Nur eine handvoll aktiver Brennereien Schottlands können auf eine so lange Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1798 gründete John Sinclair die Brennerei unter dem damaligen Namen Ledaig was aus dem Gällischen kommt und „Sicherer Hafen“ bedeutet. Sich abwechselnde Stilllegungen und Wiedereröffnungen musste die Brennerei im Laufe der Geschichte ertragen, wobei die längste Produktionspause zwischen 1930 und 1972 lag. Von 1972 bis 1978 wechselte der Name von Tobermory zu Ledaig. 1993 erfolgte die Übernahme durch Burn Stewart Distillers Ltd. (mittlerweile in Distill International übergegangen). Nach einer 2017 angekündigten Renovierung eröffnete Tobermory die Tore wieder Anfang 2019. Aufgrund von stark begrenzten Lagerkapazitäten lagerten die Fässer in der Schwesterbrennerei Deanston bei Doune. Um den Verlust des maritimen Charakters der Whiskys entgegenzuwirken errichtete Tobermory 2007 wieder ein Lagerhaus auf Mull. Das Angebot von Tobermory besteht aus zwei Whiskylinien. Zum einen den ungetorften Tobermory mit nur einem Hauch von Rauchigkeit und zum anderen den Ledaig aus getorftem Malz. Die Standardabfüllung der beiden Labels ist der Ledaig 10 und der Tobermory 10 Jahre. Dazu sind auch ältere Single Malts als Originalabfüllungen erhältlich, wie z.B. ein 12- oder ein 18-jähriger.

WAS IST SINGLE MALT WHISKY?

Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.

Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.

Altersinformation

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.