• Versandkostenfrei ab 79 EUR (DE)
Springbank 25 Jahre - Director's Special - Single Malts of Scotland - Campbeltown Single Malt Scotch Whisky

Springbank 25 Jahre - Director's Special - Single Malts of Scotland - Campbeltown Single Malt Scotch Whisky

Dieser 25-jährige Springbank, Teil der exklusiven Director's Special Serie, ist eine besonders seltene Abfüllung, welche ber zwei Jahrzehnte in einem ausgewählten Bourbonfass reifte. Mehr Informationen finden Sie unten.
1.384,44 €
1.977,77 € pro 1 l / Inhalt: 0,70 l
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (DHL Paket)
  • Knapper Lagerbestand
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Dieser 25-jährige Springbank, Teil der exklusiven Director's Special Serie, ist eine besonders seltene Abfüllung, welche ber zwei Jahrzehnte in einem ausgewählten Bourbonfass reifte. Mehr Informationen finden Sie unten.
Stück
FREIE LIEFERUNG
AB 79€ IN DE
GELD ZURÜCK
GARANTIE
SICHERER
ZAHLUNGSVORGANG
30 TAGE
RÜCKGABERECHT
SERVICE
04207 66 627-222
Beschreibung
Der Springbank 25 Jahre Director's Special aus der Serie “The Single Malts of Scotland” ist eine besonders seltene Abfüllung aus der legendären Springbank Distillery in Campbeltown. Diese Abfüllung reifte über zwei Jahrzehnte in einem ausgewählten Bourbonfass, das dem Whisky seine tiefen Noten verlieh. Mit einem Alkoholgehalt von 55,5% Vol. in natürlicher Fassstärke bleibt der Whisky unverdünnt und präsentiert sich in seiner reinsten Form, ohne Kühlfiltration oder Farbstoffe.
Rauch:
Nicht rauchig
Alkoholgehalt:
55,5%
Marke / Brennerei:
Springbank
Fasstyp:
Bourbon Barrel
Region:
Campbeltown
Abfüller:
Elixir Destillers
Reifezeit:
25 Jahre
Allergene:
Keine Allergene
Lagerungshinweis:
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inverkehrbringer:
Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, DE
Farbe:
Bernstein
Farbstoff:
Ohne Farbstoff
Fassstärke:
Ja
Herkunftsland:
Schottland
Produkt Kategorie:
Whisky
Kühlfiltrierung:
Nicht kühlgefiltert
Sorte:
Single Malt Whisky
Serie:
Single Malts of Scotland
GTIN:
5061035820129
Springbank

Die Springbank Destillerie liegt im ehemaligen Whiskyzentrum Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre und ist neben Glen Scotia und Glengyle die letzte noch produzierende in dieser Region. Springbank besitzt eine lange und traditionsreiche Geschichte. Die Brennerei erlebte wenige Veränderungen und einige der Gebäude auf dem Gelände stammen noch aus den Gründerjahren. Erbaut wurde sie 1827 und bereits 1837 übernahm die Familie Mitchell die Brennerei, welche sie bis heute Besitzt und führt. Somit ist Springbank neben Glenfiddich und Glenfarclas die einzige, noch in Familienbesitz verbliebene Brennerei, welche unabhängig agieren kann. Alle Arbeitsschritte bis zum Abfüllen geschehen traditionell in Eigenregie und im eigenen Hause. Springbank produzierte fast durchgängig außer Schließungen von 1926 bis 1935 und 1980 bis 1988. Trotz dessen blieb die Destillerie stehts in Familienhand. Neben dem Springbank werden in der Destillerie zwei weitere Malts produziert. Zum einen der Longrow, welcher seit 1973 wieder angeboten wird und sich auf die alte Longrow Destillerie bezieht, die bis Ende des 19. Jahrhunderts neben Springbank stand. Zum anderen der Hazelburn der dem Namen der einst größten Brennerei Campbeltowns trägt, welche heute nur noch als Lagerhaus dient. Möglich macht dies ein Dreifachdestillationsverfahren, welches eine nur bei Springbank angewendete Form verwendet. Dadurch können drei völlig verschieden Whiskys in einer Anlage produziert werden. Die Springbank Destillerie besitzt allein schon mit diesen so unterschiedlichen Whiskys eine breite Range an Produkten. Während der Springbank eher als mittelstarker, leicht salziger Whisky bezeichnet werden kann, ist der Longrow von der Art schon fast ein Islay Whisky. Stark getorft und intensiv salzig. Einzig der Hazelburn wird mit nicht getorftem Malz gebrannt und ist daher auch der leichteste von den Dreien. Hinzu kommen verschiedene Abfüllungen der unabhängigen Abfüller und die ein oder andere Spezialabfüllung.

WAS IST SINGLE MALT WHISKY?

Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.

Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.

Altersinformation

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.