• Versandkostenfrei ab 79 EUR (DE)
Port Charlotte Islay Barley 2014 - 7 Jahre - Islay Single Malt Whisky

Port Charlotte Islay Barley 2014 - 7 Jahre - Islay Single Malt Whisky

67,77 €
96,81 € pro 1 l / Inhalt: 0,70 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stück
FREIE LIEFERUNG
AB 79€ IN DE
GELD ZURÜCK
GARANTIE
SICHERER
ZAHLUNGSVORGANG
30 TAGE
RÜCKGABERECHT
SERVICE
04207 66 627-222
Beschreibung
Der Port Charlotte Islay Barley 2014 wurde im Jahr 2014 aus Gerste von acht verschiedenen Farmen der Insel destilliert. Mit seiner ausgewogenen Komplexität präsentiert der Whisky die charakteristische Kombination aus Frucht und Rauch, die für die Islay Barley Abfüllungen typisch ist. Mit einem Alkoholgehalt von 50,0% Vol. und einem Torfgehalt von 40ppm zeigt sich das Reifungsprofil der Verwendung von 84% First-Fill-Bourbon-Fässern, 8% Second-Fill-Virgin-Oak-Fässern und 8% Second-Fill-Bordeaux-Weinfässern in Noten von süßen Früchten, gerösteter Eiche und Zitrusfrüchten sowie dem anhaltendem Rauch, der über allem liegt.
Rauch:
Rauchig
Alkoholgehalt:
50,0%
Marke / Brennerei:
Port Charlotte
Fasstyp:
Bourbon BarrelVirgin Oak
Region:
Islay
Abfüller:
Eigentümer-Abfüllung
Allergene:
Keine Allergene
Lagerungshinweis:
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inverkehrbringer:
CLS Remy Cointreau, 21, Bd Haussmann, 75009 Paris, FR
Farbstoff:
Ohne Farbstoff
Herkunftsland:
Schottland
Produkt Kategorie:
Whisky
Kühlfiltrierung:
Nicht kühlgefiltert
Jahrgang:
2014
Sorte:
Single Malt Whisky
GTIN:
5055807415965
Tasting Notes
Port Charlotte

Die Port Charlotte Brennerei war eine auf der Insel Islay ansässige Brennerei. Sie wurde 1829 gegründet und erlebte in ihrer Geschichte viele turbulente Zeiten. 1929 wurde die Brennerei von DCL, dem heutigen Diageo Konzern, übernommen, was in der Schließung resultierte. Die neue Geschichte von Port Charlotte beginnt im Jahr 2009, als die nahgelegene Bruichladdich Brennerei ankündigte die Brennerei wieder zu öffnen. Dieser Plan wurde nie umgesetzt, da im Zuge der Finanzkrise 2009 andere Dinge bei Bruichladdich Vorrang hatten. Jedoch entschied man sich Whisky unter dem Namen Port Charlotte im eigenen Hause zu Brennen und herauszubringen. Die Gebäude der ehemaligen Port Charlotte Brennerei ruhen derweil immer noch und warten nur darauf wieder in Betrieb zu gehen. Der von Bruichladdich herausgebrachte Port Charlotte Whisky kommt in verschiedenen Serien und Batches mit Jahrgangsangaben. Er wird, soweit es möglich ist, komplett auf der Insel Islay selber hergestellt. Dies bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe von Islay kommen und alle Arbeitsschritte auf der Insel geschehen. Alle Port Charlotte Whiskys sind außerdem stark getorft und bieten mit ihren 40PPM ein rauchiges Islay Whiskyerlebnis.

WAS IST SINGLE MALT WHISKY?

Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.

Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.

Altersinformation

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: