• Versandkostenfrei ab 79 EUR (DE)
Hennessy Miniatur - Very Special - V.S. - Cognac

Hennessy Miniatur - Very Special - V.S. - Cognac

Der Hennessy V.S. (Very Special) ist ein beliebter Cognac in Miniaturgröße, ideal für Einsteiger und Fans, die den klassischen Hennessy-Geschmack in einer kleinen Probiergröße genießen möchten. Mehr Informationen finden Sie unten.
5,88 €
117,60 € pro 1 l / Inhalt: 0,05 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Der Hennessy V.S. (Very Special) ist ein beliebter Cognac in Miniaturgröße, ideal für Einsteiger und Fans, die den klassischen Hennessy-Geschmack in einer kleinen Probiergröße genießen möchten. Mehr Informationen finden Sie unten.
Stück
FREIE LIEFERUNG
AB 79€ IN DE
GELD ZURÜCK
GARANTIE
SICHERER
ZAHLUNGSVORGANG
30 TAGE
RÜCKGABERECHT
SERVICE
04207 66 627-222
Beschreibung
Hennessy V.S., der "Very Special" Cognac, repräsentiert das Einstiegsangebot des Hauses Hennessy und wird aus rund 40 verschiedenen Eaux-de-Vie komponiert, die aus den besten Cognac-Regionen stammen. Der Cognac reift zwischen zwei und fünf Jahren in neuen Eichenfässern, was ihm seine kräftigen, holzigen Aromen verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von 40,0% Vol. zeigt der Hennessy V.S. ein lebendiges Geschmacksprofil, das von süßem Mandelaroma und dezentem Vanilleton geprägt ist. Die Miniaturflasche ist perfekt zum Testen oder Verschenken.
Alkoholgehalt:
40,0%
Marke / Brennerei:
Hennessy
Fasstyp:
Europäische Eiche
Abfüller:
Eigentümer-Abfüllung
Allergene:
Keine Allergene
Lagerungshinweis:
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inverkehrbringer:
Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, DE
Farbe:
Bernstein
Herkunftsland:
Frankreich
Produkt Kategorie:
Cognac
Sorte:
Cognac
GTIN:
3245990117155
Tasting Notes
Aroma
Aroma
Frische Röstaromen von Mandeln, begleitet von braunem Zucker und leichten Fruchtnoten.
Geschmack
Geschmack
Vollmundig und intensiv, mit einem Hauch von Vanille und gegrillten Mandeln, ergänzt durch saftige Trauben.
Nachklang
Nachklang
Mittellang, mit einer leichten, würzigen Note, die angenehm nachklingt.
Hennessy

Im Jahr 1765 gründete Hennessy die Brandy-Firma dank einiger Darlehen von Pariser Banken und zwei Partnern – Connelly und Arthur. Tatsächlich war es sein Sohn James, der das Geschäft wirklich voranbrachte. James Hennessys Weltdominanz kam durch eine Allianz mit dem bestehenden Cognac-Kraftwerk Martell voran. 1795 heiratete er eine Martell – Marthe Martell. Ein Jahr nachdem die ersten Lieferungen von Hennessy in New York angekommen waren und fünf Jahre bevor Richard im Jahr 1800 starb. Der Export ist ein wichtiger Teil der Geschichte, und um an mehr Orte zu liefern, wechselte Hennessy 1804 von Fässern zu etikettierten Glasflaschen. 1806 wurde Jean Fillioux zum Master Blender ernannt und heute, acht Generationen später, trägt Renaud Fillioux de Gironde diesen Titel. Das erste VSOP (Very Superior Old Pale) erschien 1817 auf Wunsch des Prinzen von Wales und während des gesamten 19. Jahrhunderts baute die Marke Hennessy ihre Exporte weiter aus, mit den ersten Lieferungen nach Russland im Jahr 1818 und China im Jahr 1859. 1870 soll dann Maurice Hennessy, ein Mitglied der Familie Hennessy in vierter Generation, den damaligen Kellermeister Emile Fillioux gebeten haben, aus lang gereiften Eaux-de-vie einen besonderen Cognac für seine Familie und Freunde zu kreieren. Sie nannten es „XO“ für „Extra Old“. Die XO-Klassifizierung ist heute zu einem Gradmesser für Qualität geworden. Erst 1947 kreierte Gérald de Geoffre, der Urenkel von Maurice Hennessy, die klassische XO-Flasche, deren Form von einer umgedrehten Weintraube inspiriert war. 1971 fusionierte Hennessy mit dem Champagnerhaus Moët & Chandon. Angesichts der Konkurrenz anderer multinationaler Unternehmen kam diese Fusion zustande. Später schloss sich Moët Hennessy mit dem Luxusgüter-Giganten Louis Vuitton zusammen, um 1987 Louis Vuitton Moët Hennessy – LVMH – zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt war Hennessy eine Marke mit zwei Millionen Kisten und in den 1990er und 2000er Jahren setzte sich seine Popularität mit Erwähnungen in der Popkultur fort. Im Laufe der Jahre sind mehrere neue Ausdrücke aufgetaucht, darunter Paradis Imperial im Jahr 2011. Neue Kreationen und Kernausprägungen haben zum Exporterfolg der frühen Mitglieder der Hennessy-Familie beigetragen, und laut dem jährlichen Branchenmagazin Drinks International stellt Hennessy die anderen Cognac-Häuser mit einem Volumen von 8 Millionen Kisten im Jahr 2019 weiterhin in den Schatten.

Altersinformation

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: