Der Glenturret Triple Wood zeichnet sich durch seine Lagerung in drei verschiedenen Fässern aus. Gelagert wird er in Ex-Bourbon Fässern, amerikanischen und europäischen Ex-Sherryfässern, durch die er ein sehr fruchtiges Aroma erhält.
Rauch: |
Nicht rauchig | Alkoholgehalt: |
43,0% |
Marke / Brennerei: |
Glenturret | Fasstyp: |
Bourbon BarrelSherry |
Region: |
Highlands | Abfüller: |
Eigentümer-Abfüllung |
Allergene: |
Keine Allergene | Lagerungshinweis: |
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern. |
Inverkehrbringer: |
Glenturret Distillery, Crieff Perthshire, PH7 4HA, GB | Farbe: |
Gold |
Farbstoff: |
Mit Farbstoff | Produkt Kategorie: |
Whisky |
Kühlfiltrierung: |
Kühlgefiltert | Herkunftsland: |
Schottland |
Sorte: |
Single Malt Whisky |
GTIN:
|
5010314302627 |

Aroma
Viele Früchte wie Erdbeeren und Kirschen mit floralen Noten und Karamell.

Geschmack
Sehr süß und cremig, mit vielen Früchten, Marzipan und Zimt. Dazu kommen feine Eichennoten, Gewürze und süße Milchschokolade.

Nachklang
Fruchtig-würziger, mittellanger Abgang.
Die 1775 gegründete Brennerei Glenturret liegt in den schottischen Highlands. Sie ist eine der ältesten Whiskybrennereien Schottlands, denn hier soll bereits 1717 illegal gebrannt worden sein. Heute ist Glenturret im Besitz der Lalique Group SA. Das Lager umfasst ca. 10.000 Fässer in sechs Häusern vor Ort. Der restliche Roh-Whisky wird von der Brennerei abtransportiert. Die Brennerei bezieht ihr Wasser aus dem Loch Turret, der auch Namensgeber ist und hat ein Produktionsvolumen von 340.000 Litern im Jahr. Auch heute werden in der Brennerei noch ihre eigenen Malzböden verwendet, dessen Gerste aus Schottland bezogen wird. 2020 wurde ein komplettes Redesign und eine Produktgruppenerneuerung durchgeführt. Seit dem Präsentiert sich die Brennerei in einem neuen Look. Zur neuen Core Range gehören der Triple Wood und mehrere Jahresabfüllungen von 10 bis 30 Jahren.
Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.
Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.
Altersinformation
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.