• Versandkostenfrei ab 79 EUR (DE)
Bruichladdich The Classic Laddie - Sherry Cask Edition - Travel Exclusive - Islay Single Malt Scotch Whisky

Bruichladdich The Classic Laddie - Sherry Cask Edition - Travel Exclusive - Islay Single Malt Scotch Whisky

Der Bruichladdich Classic Laddie Sherry Cask Edition ist eine limitierte Abfüllung, die durch zusätzliche Reifung in Oloroso Sherryfässern eine besondere Tiefe und Süße erhält. Mehr Informationen finden Sie unten.
64,88 €
92,69 € pro 1 l / Inhalt: 0,70 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Der Bruichladdich Classic Laddie Sherry Cask Edition ist eine limitierte Abfüllung, die durch zusätzliche Reifung in Oloroso Sherryfässern eine besondere Tiefe und Süße erhält. Mehr Informationen finden Sie unten.
Stück
FREIE LIEFERUNG
AB 79€ IN DE
GELD ZURÜCK
GARANTIE
SICHERER
ZAHLUNGSVORGANG
30 TAGE
RÜCKGABERECHT
SERVICE
04207 66 627-222
Beschreibung
Die Classic Laddie Sherry Cask Edition von Bruichladdich bringt eine neue Dimension in die bekannte Serie. Diese besondere Abfüllung bietet ein Geschmacksprofil, das von der klassischen Bruichladdich-Floraltiefe ergänzt durch die süßen, nussigen Einflüsse des Oloroso Sherryfasses geprägt ist. Mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 50,0% Vol. ist dieser Whisky ein intensiver Genuss, der speziell für den Travel Retail Markt abgefüllt wird.
Rauch:
Rauchig
Alkoholgehalt:
50,0%
Marke / Brennerei:
Bruichladdich
Fasstyp:
Bourbon BarrelSherry (Oloroso)
Region:
Islay
Abfüller:
Eigentümer-Abfüllung
Allergene:
Keine Allergene
Lagerungshinweis:
Stehend, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inverkehrbringer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH, Konsul-Smidt-Straße 8J, 28217 Bremen
Farbstoff:
Ohne Farbstoff
Herkunftsland:
Schottland
Produkt Kategorie:
Whisky
Kühlfiltrierung:
Nicht kühlgefiltert
Sorte:
Single Malt Whisky
GTIN:
5055807418010
Tasting Notes
Aroma
Aroma
Aromen von reifen Äpfeln und Aprikosen, ergänzt durch nussige Noten und eine zarte Zimtwürze.
Geschmack
Geschmack
Reich an getrockneten Früchten wie Datteln, begleitet von malziger Süße und einem Hauch von gerösteten Mandeln.
Nachklang
Nachklang
Langanhaltend und komplex, mit einer angenehmen Tiefe und Noten von dunkler Schokolade und Trockenfrüchten.
Bruichladdich

Bruichladdich (gesprochen: bruik-laddie) liegt auf der Insel Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Die Brennerei liegt genau gegenüber von Bowmore und war bis zur Eröffnung von Kilchoman im Jahr 2005 die westlichste Brennerei Schottlands.

Bruichladdich oder, wie es auf den Flaschenhälsen steht, einfach nur „Laddie“ blickt auf eine äußerst bewegte Geschichte zurück. 1881 von den Brüdern Harvey gegründet und gebaut, erlebte die Brennerei seit 1929 viele Schließungen und noch mehr Verkäufe.

Im Jahr 2000 wurde sie dann von einem Konsortium unter der Führung des unabhängigen Abfüllers Murray McDavid erworben. Neben der Brennerei erwarb er damit auch 1,4 Millionen Liter Whisky, welcher teilweise bereits seit 1964 lagerte.

2012 übernahm dann der Rémy Cointreau Konzern die Brennerei, welcher bis heute der Besitzer ist.

Bruichladdich besitzt eine Vielzahl von Whiskys. Dazu gehören alte ungetrofte (da bis 1994 nicht getorft wurde).

Bruichladdich Whiskys sind, untypisch für Islay, nicht getorft. Um den Islay Charakter widerspiegeln zu können, führte Bruichladdich den Namen „Port Charlotte“ erneut in den Markt ein. Port Charlotte war ursprünglich eine eigenständige und unabhängige Brennerei, welche aufgrund von Rezession schließen musste.

Seit Einführung des neuen Markennamens, sind bereits viele neue Abfüllungen und auch Experimente mit verschiedenen Fässern.

Mit Octomore wurde eine weitere, sehr stark getorfte Abfüllung in den Markt eingeführt. Erstmals wurden Phenolwerte von über 100ppm und später auch 200ppm gemeldet. Mit Octomore 8.3 konnte erstmals der Phenolwert von 309ppm überschritten werden.

Außerdem bringt die Brennerei seit 2011 den trockenen Gin "The Botanist" heraus. Dieser ist einer von nur zwei Gins die auf der Insel produziert werden. Er ist bekannt für handgeerntete Botanicals, welche von März bis Oktober auf der ganzen Insel gesammelt werden. Der Name "The Botanist" wurde von den beiden lokalen Botanikern inspiriert, die zusammen mit dem ehemaligen Master Distiller Jim McEwan an der Entwicklung des Rezepts für den Gin mitgewirkt haben.

WAS IST SINGLE MALT WHISKY?

Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.

Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.

Altersinformation

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahren erfolgt. Bei Auslieferung wird durch unseren Logistikpartner eine Altersverifikation durchgeführt und Ware an Personen, die das Mindestalter nicht erreichen, nicht ausgehändigt. Dies tritt auch dann in Kraft, wenn mindestens ein Produkt in einer Bestellung eine Altersüberprüfung erfordert. Produkte die dieser Kontrolle unterliegen sind separat mit einem Button gekennzeichnet. Unsere Whiskys und Spirituosen werden nur innerhalb Deutschlands versendet.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: